Überspringen zu Hauptinhalt

10 wichtige Dinge, die Sie beim Segeln auf einer Katamaran-Yacht wissen müssen

NEUESTE ARTIKEL

MEISTBESUCHT

Soziale Medien

Ein Katamaran bietet die perfekte Möglichkeit, mit ultimativem Komfort, luxuriösen Unterkünften und reichlich Freiraum zu segeln. segeln. Im Gegensatz zu einem Einrumpfboot ist ein Katamaran ideal für Gruppensegeln oder große Familien. Mit großen Salons, bis zu vier Kabinen in den Rümpfen und großen Außenbereichen zum Essen und Entspannen. Es gibt viele verschiedene Arten von Katamaran-Chartern weltweit.

Aber: Selbst für einen erfahrenen Skipper ist der erste Charterurlaub auf einem Katamaran anders als auf einem Monohull-Boot.

Deshalb gibt MARINE PROJECT Ihnen 10 Dinge mit auf den Weg, die Sie wissen sollten, damit Ihr nächster Katamaran-Charter zu einem wunderbaren Segelerlebnis wird.

1. Verstehen Sie die Unterschiede: Das erste, was Sie tun sollten, wenn Sie eine Katamaran-Yacht segeln, ist, die Unterschiede zwischen ihr und einer Einrumpf-Yacht zu verstehen. Katamarane haben zwei Rümpfe anstelle eines Rumpfes, was mehr Stabilität und mehr Platz im Inneren bietet. Außerdem haben sie einen geringeren Tiefgang, wodurch sie flachere Gewässer erreichen und näher an der Küste ankern können. Allerdings sind sie dadurch auch anfälliger für Wellengang und können bei kabbeligen Bedingungen unangenehm zu segeln sein. Das Verständnis dieser Unterschiede ist für ein sicheres und angenehmes Segeln unerlässlich.

2. Das Gleichgewicht: Die Gewichtsverteilung ist beim Segeln eines Katamarans entscheidend. Anders als bei einer Einrumpfyacht, bei der der Kiel für Stabilität sorgt, hängt die Stabilität eines Katamarans von der Gewichtsverteilung zwischen den beiden Rümpfen ab. Die Verteilung des Gewichts auf die beiden Rümpfe ist entscheidend, um die Stabilität zu gewährleisten und ein Kentern zu vermeiden. Wenn das Gewicht nicht gleichmäßig verteilt ist, kann die Yacht aus dem Gleichgewicht geraten und kippen.

3. Achten Sie auf den Wind: Katamarane haben eine große Oberfläche und sind daher anfälliger dafür, vom Wind herumgeschoben zu werden. Es ist wichtig, die Windrichtung zu kennen und die Segel entsprechend anzupassen. Beim Segeln gegen den Wind wendet ein Katamaran langsamer als eine Einrumpfyacht, so dass es notwendig ist, vorauszuplanen, um nicht vom Kurs abzudrängen.

4. Kennen Sie die Grenzen: Katamarane bieten zwar viele Vorteile, aber sie haben auch ihre Grenzen. Aufgrund ihrer größeren Windangriffsfläche und ihres größeren Wenderadius im Vergleich zu Einrumpfbooten können Katamarane auf engem Raum schwieriger zu manövrieren sein. Es ist wichtig, dass Sie sich dieser Einschränkungen bewusst sind und Ihre Fahrweise entsprechend anpassen. Beim Wenden ist es am besten, sich schnell zu nähern und eventuell die Fock zu lassen, damit der Wind den Bug herumschieben kann.

5. Reduzieren Sie die Segelfläche bei starkem Wind: Katamarane haben einen geringen Tiefgang, was bedeutet, dass sie bei starkem Wind anfälliger für Abdrift sind. Wenn der Wind auffrischt, ist es wichtig, die Segelfläche zu verkleinern oder die Segel zu reffen, damit die Yacht stabil bleibt. Dies ist besonders wichtig beim Segeln am Wind, wo das Boot leicht übermütig werden kann.

6. Setzen Sie die Motoren klug ein: Katamarane haben zwei Motoren, die eine bessere Manövrierfähigkeit und Kontrolle ermöglichen. Allerdings kann der Einsatz beider Motoren über einen längeren Zeitraum den Kraftstoffverbrauch erheblich erhöhen. Es ist wichtig, die Motoren vernünftig zu nutzen, zum Beispiel beim Manövrieren auf engem Raum, beim Anlegen oder beim Navigieren auf einem überfüllten Ankerplatz. Um beim Manövrieren im Hafen die Motoren anstelle des Steuerrads zu benutzen, ist es besser, das Steuerrad auf zwölf Uhr zu drehen und ausschließlich mit dem Gashebel zu arbeiten.

7. Behalten Sie das Brückendeck im Auge: Das Brückendeck ist der Bereich zwischen den beiden Rümpfen und ist bei rauer See anfällig für Schläge. Das Zuschlagen kann Schäden an der Yacht verursachen und für die Passagiere unangenehm sein. Es ist wichtig, schweren Seegang zu vermeiden oder die Fahrt zu verlangsamen, um die Auswirkungen auf das Brückendeck zu minimieren.

8. Seien Sie beim Ankern vorsichtig: Katamarane haben eine größere Breite als Einrumpfboote und benötigen daher mehr Platz beim Ankern. Es ist wichtig, die Tiefe und die Nähe zu anderen Booten zu beachten, um einen sicheren Ankerplatz zu gewährleisten. Außerdem muss der Katamaran sicher verankert werden, und zwar mit beiden Ankern, damit er nicht abdriftet oder zu stark schwankt. Da ein Segelkatamaran aufgrund seiner großen, dem Wind ausgesetzten Fläche und seines geringen Tiefgangs leicht abdriften kann, empfiehlt es sich, so schnell wie möglich zu ankern, insbesondere wenn der Wind von der Seite weht.

9. Bereiten Sie sich auf Krängung vor: Im Gegensatz zu Einrumpfbooten krängt ein Katamaran beim Segeln nicht. Dennoch können sie beim Wenden oder bei starkem Wind eine erhebliche Schräglage erfahren. Es ist wichtig, sich darauf vorzubereiten, indem man lose Gegenstände sichert und sich der Gefahr von Seekrankheit bewusst ist.

10. Aufgrund ihrer großen Breite sind Katamarane im Allgemeinen teurer, wenn Sie in einem Hafen anlegen wollen. Sie können diese zusätzlichen Kosten vermeiden, indem Sie eine abgelegene Bucht suchen und ankern, während Sie die ruhige Landschaft genießen.

Yacht zum Chartern auf den Balearen

ALOIA

20.36 m

| 2020

| Crew: 3

8

Gäste in

4

Kabine

Rate ab 30.500 €/Woche

NAMASTE

18.78 m

| 2021

| Crew: 3

8

Gäste in

4

Kabine

Rate ab 24.900 €/Woche

AEOLUS 77

23.28 m

| 2023

| Crew: 4

8

Gäste in

4

Kabine

Rate ab 94.000 $/Woche

REVE2MER

18.20 m

| 2016

| Crew: 3

8

Gäste in

4

Kabine

Rate ab 30.000 €/Woche

SLOW DOWN

16.80 m

| 2023

| Crew: 2

8

Gäste in

4

Kabine

Rate ab 12.200 €/Woche

BABALU

16.8 m

| 2019

| Crew: 3

10

Gäste in

5

Kabine

Rate ab 16.500 €/Woche

RELENTLESS 60

18.6 m

| 2020

| Crew: 3

8

Gäste in

4

Kabine

Rate ab 47.700 $/Woche

CALYPSO

18.78 m

| 2021

| Crew: 3

8

Gäste in

4

Kabine

Rate ab 14.200 €/Woche

IHRE VERPFLICHTETEN
YACHTCHARTER-MAKLER

Finden Sie Ihre perfekte Yacht

Yacht-Typ
Charter Yacht Type
Wohin
Charter Where Region-Country Filter De
Kabinen
Charter Cabins Number Filter NEW De

BUSINESS BERATUNG

Wir unterstützen Unternehmen und Institutionen aus dem privaten, öffentlichen und sozialen Sektor
bei wichtigen Veränderungen - in Partnerschaft und enger Zusammenarbeit.

Auf Taste

Ausgewählte Yacht für Charter

SANLORENZO SX88
26.7 m
Charterpreis ab 80.000 €/Woche
SUNSEEKER 86
26.3 m
Charterpreis ab 55.000 €/Woche
RIVA 110' DOLCEVITA
33.53 m
Charterpreis ab 120.000 €/Woche
Load more featured yachts for charter
An den Anfang scrollen

Stay in touch with Marine Project

If you want to keep updated of the Marine Project latest news, special offers, investment, please take a minute and confirm your newsletter subscription today.

Marine Project Inc. will use the information you provide on this form to be in touch with you and to provide updates and marketing.
You can change your mind at any time by clicking the unsubscribe link in the footer of any email you receive from us

Let's start planning
your best charter vacation

Christa Wild

Your yacht charter assistant

+49 152 54637257

cw(at)marine-project.com

Send me your request or schedule a call for us to talk!