Ihr Partner für Investitionsentscheidungen
MANAGEMENT CONSLUTING
Die Berater von Marine Project unterstützen den Kunden bei seinen Entscheidungen auf der Grundlage umfassender Forschung und Fachkenntnisse in der Schifffahrtsbranche. Der erste Schritt ist ein Erstgespräch mit dem Kunden, in dem die primären und sekundären Ziele besprochen werden. Wenn die Ziele definiert sind, formuliert ein Berater für ein Meeresprojekt einen Plan, um sie auf die kostengünstigste Weise zu erreichen.
MARINE PROJECT BERATUNG
Wir unterstützen Unternehmen und Institutionen aus dem privaten, öffentlichen und sozialen Sektor
bei wichtigen Veränderungen - in Partnerschaft und enger Zusammenarbeit.
Grenzen und Handelsschranken verschwinden, Kundenströme verlagern sich, und neue Wirtschaftsmächte entstehen. In den letzten Jahren hat es in der Yachtbranche viele gravierende Veränderungen gegeben. Darüber hinaus sind Themen wie Nachhaltigkeit für unsere Kunden immer wichtiger geworden. Solche Entwicklungen können bei Unternehmern die Frage aufwerfen, wie sie mit den veränderten Anforderungen umgehen sollen. Marine Project kann Ihnen bei der Beantwortung solcher Fragen helfen, um in Zukunft erfolgreich zu sein.
Sie sind in GUTER Gesellschaft
BERATUNG
FÜR DEN ÖFFENTLICHEN SEKTOR
Wir arbeiten mit Organisationen des sozialen Sektors und der Regierung zusammen, um das Leben der Bürger zu verbessern.

Marine Project Experte: Professor Dr. Heiner Haass
Experte für Marinaanlagen und Ingenieur/Architekt. Er berät umfassend zu allen technischen und wirtschaftlichen Fragen von Marinaanlagen. Sein Consultingunternehmen bearbeitet Fragen von der Standortanalyse über die bautechnische Prüfung bis zu Management- und Marketingfragen Vom Marinas. Tätigkeit als Architekt im Bereich der Hafengestaltung und Hafenplanung. Er verfügt über Erfahrungen und Fachwissen aus über 35 Jahren Praxis und aus über 150 internationalen Yachthafenprojekten. Darüber hinaus ist er international als Chairman m Recreational Committee der PIANC tätig und ist Präsident des Sachverständigenverbandes Internationale Bootsexperten e.V. Er ist Speaker auf Internationalen Kongressen, z.B. ICOMIA International Marina Conference.

STADTENTWICKLUNG
Stadtentwicklung am Wasser bietet vielen Kommunen die Chance sich attraktiv und wirtschaftlich interessant zu entwickeln. Unser Arbeitsansatz ist ganzheitlich, das heißt wir verbinden Architektur, Stadtplanung, Tourismus, Wirtschaftsförderung und Umweltplanung zu einem überzeugenden Konzept.

NAUTISCHER TURISMUS
Wassertourismus ist ein stark boomender Tourismuszweig, an dem Sie durch ein ausgebautes Netzwerk von nautischer Infrastruktur teilhaben können. Daher betrachten wir Ihr Projekt in Verknüpfung mit touristischen Wasserwegen und regionalen Attraktionen. Unser einzigartiges Erfahrungsprofil verbindet Architektur, Stadtplanung, Tourismus, Wirtschaft und Umweltplanung, um nachhaltige Tourismuskonzepte zu schaffen, von denen Bewohner und Besucher profitieren können.

MARINAPLANUNG
Die fachgerechte Planung von Marinas umfasst nicht nur Liegeplätze, sondern auch technischen Service, Ver- und Entsorgung, Sanitäranlagen, Winterservice und Sicherheitsvorkehrungen. Darüber hinaus sind Yachthäfen heute nicht mehr nur „Schiffsparkplätze“, sondern müssen auch hochwertige gastronomische und touristische Angebote beinhalten, um zu ganzjährig nutzbaren Erlebnisräumen am Wasser zu werden.

SCHWIMMENDE HÄUSER
Schwimmende Häuser sind stationäre Gebäude, die auf dem Wasser liegen. Durch ihre Lage am Wasser bieten sie ein einzigartiges Wohnerlebnis als Ferienhaus. Aufgrund der baurechtlichen Situation (Wasserrecht, Landesbauordnung) und erhöhter bauphysikalischer Anforderungen (Feuchtigkeit, Wind- und Wellenschutz, Vereisung, Rutschgefahr, etc.) ist es jedoch dringend ratsam, ein fachkundiges Architekturbüro zu beauftragen. Professor Dr. Haass ist erfahrener Architekt und Experte im Bereich der schwimmenden Häuser und berät Sie fachkompetent zu Ihrem Bauvorhaben.
YACHT business DEVELOPMENT
Beratung für Private-Equity-Investoren, die in die Yachtbranche einsteigen.
Marine Project Experte: Hans-Ulrich Heisler
Erfahrener Gründer mit nachweislicher Erfahrung in der maritimen Wirtschaft. Fachmann für Geschäftsentwicklung. Mit einem starken internationalen Netzwerk für Vertrieb, Wartung, internationale Schifffahrt, Häfen, Segeln, Marinas

MARKTEINTRITT
Ihr Markteintritt ins Ausland will wohlüberlegt und gut vorbereitet sein. Verlässliche Informationen zu Rahmenbedingungen, Chancen und Herausforderungen im jeweiligen Zielland bilden die Basis, auf der Unternehmen entscheiden, ob sie den Weg ins Ausland antreten.
Mit uns wird der Markteintritt zum Erfolgsmodell: Wir bieten Firmen passgenaue Dienstleistungen aus einer Hand – von der Marktanalyse über die Vermittlung geeigneter Partner bis hin zur Firmengründung. Gemeinsam führen wir Geschäftsideen zum Erfolg.

TEILNAHME AN AUSSCHREIBUNGEN
Denken Sie groß: Nutzen Sie das Ausschreibungspotenzial bei internationalen Organisationen.
Wir sind spezialisiert auf die Beschaffung und das Management von Hafenarbeiten, einschließlich Baggerverträgen, Steganlagen, Hafenanlagen und Werftdienstleistungen, wobei wir stets die Belange des Umweltschutzes und der Gesundheit und Sicherheit berücksichtigen. Indem wir mit lokalen Behörden, Regierungsstellen und Genehmigungsbehörden zusammenarbeiten, können wir die erforderliche Zustimmung einholen oder unterstützende Hinweise geben.

MESSEVERTRETUNGEN/-SERVICES
Ob für Aussteller, Fachbesucher oder Messegesellschaften: Marine Project und erfahrene Partner in der Messewirtschaft.
Wir kennen vor Ort das Angebot lokaler Messegesellschaften und Veranstalter und können Sie bei der Auswahl einer geeigneten Fachmesse im Ausland unterstützen. Wir kennen den Messestandort Deutschland und die USA mit seinen zahlreichen internationalen Leitmessen und begleiten Unternehmen als Aussteller und als Fachbesucher, einzeln oder in Delegationen, gezielt zu Messen in Deutschland.

PERSONAL
Wir unterstützen Unternehmen bei der Suche nach geeigneten Kandidaten für Ihre Niederlassung im Ausland. Wenn sich Unternehmen beim Eintritt in einen neuen Markt langfristig erfolgreich positionieren möchten, benötigen sie dazu vor allem ein Team aus qualifizierten Mitarbeitern.
Benötigen Sie ein Visum für einen Auslandsaufenthalt oder eine Reise nach Deutschland, Spanien, Kroatien oder in die USA? In Zusammenarbeit mit den Botschaften unterstützt Marine Project Unternehmen bei der Beschaffung von Geschäftsvisa für einen vorübergehenden Aufenthalt.

UNTERNEHMENSNACHFOLGE
Der Verkauf oder Kauf eines Unternehmens kann eine spannende und lohnende Erfahrung sein. Mit Flexibilität und Kreativität, sorgfältiger Vorbereitung und strategischer Planung lassen sich sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer optimale Ergebnisse erzielen. Auch wenn der Verkauf eines Unternehmens ein Jahr oder länger dauern kann, sollte die Planung lange im Voraus beginnen, noch bevor er feststeht.

KOMMUNIKATION
Nutzen Sie den Informationsvorsprung der Marine Project sowie deren Netzwerk auch für Ihre Marketing-Aktivitäten. Wir sprechen die lokale Sprache, sind in den fremden Kulturen zu Hause und finden so für Sie die richtigen Worte.
- Veröffentlichung & Relase
- Werbung & Sponsoring
- Übersetzen & Dolmetschen
- Eventmanagement
Wir helfen Käufern bei der Suche, dem Bau und dem Betrieb einer Luxusyacht
Unsere Yacht Berater-Teams sind in der Branche führend und bieten Rechtsberatung und praktische Hilfestellung bei Yachtbesitz, Verkauf, Kauf, Finanzierung, Streitbeilegung, Registrierung und Betrieb.
Marine Project Expertin: Carola Catharina Falk
Aktuell: Geschäftsführer des Deutschen Yachtcharter Verbandes. Vorher: Stützpunktleiter und Berater für verschiedene nautische Unternehmen, wie Yachtbooker Network AG, Ecosail, Auditor für YachtCheck.
Wir unterstützen Sie dabei, sich diesen Traum zu erfüllen – ob mit einem Kredit oder in Form von Leasing.
Dank unserer Erfahrung und der guten Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern vertrauen Privatkunden seit mehr als 20 Jahren auf unsere Dienstleistungen und Produkte. Als erfahrener „In-House“-Spezialfinanzierer von Yachten ist Marine Project der ideale Partner für Ihre maritime Investition – flexibel, zuverlässig und ganz auf Sie ausgerichtet.
Marine Project ist spezialisiert auf die deutsche Flagge für Luxusyachten im Charter mit Büros in München und Hamburg. Wir arbeiten mit Kunden auf der ganzen Welt in komplexen rechtlichen Fragen zusammen, und unser Team von Experten für Luxusyachten kann Sie zu allen Aspekten der kommerziellen Yachtcharter-Registrierung und Flaggenwahl beraten.
Das erfahrene Marine Project Team ist der richtige Partner für den Kauf einer Luxusyacht. Unser Portfolio umfasst alle Arten von zum Verkauf stehenden Yachten in einem Bereich von 20 bis 50 m. Mehr…
Die Bauüberwachung bezieht sich auf die Qualitätssicherung während des Bauprozesses. Dabei ist es besonders wichtig, die Umsetzung der vereinbarten Baubeschreibung in der zugesicherten Qualität zu überprüfen. Dazu gehören die Bestätigung des erreichten Bautenstandes für vereinbarte Zahlungsschritte, die fotografische Dokumentation der Bauabschnitte sowie die Prüfung und Endabnahme mit Erstellung von Übergabe- und Mängelprotokollen.
Das Yachtcharter-Managementteam von Marine Project übernimmt die volle Verantwortung für Ihre Yacht und verwaltet sie im Rahmen des jährlichen Charterplans so, dass eine beträchtliche Rendite erzielt wird.
Leasing ist ein bewährtes, äußerst effektives Modell, das Marine Project für die Beschäftigung von Personal und Besatzung anbietet. Wir bieten hochwertige Besatzungslösungen sowohl für kurzfristige Yachtcharter als auch für langfristige Beschäftigung auf Eigneryachten.
Finden Sie Ihren Yachthafen und erhalten Sie sofort Hilfe bei der Buchung eines Liegeplatzes. Weltweiter Führer zu Jachthäfen, Häfen, Jachtclubs, Bootswerften, Slips. Senden Sie uns Ihre Kommentare oder Beobachtungen zu einem Jachthafen, Hafen oder Ankerplatz.
Beratung für ökologische und soziale Nachhaltigkeit
Gibt es ein alternatives Wirtschaftssystem zum Kapitalismus? Informieren Sie sich über diese neue Bewegung, die auf menschlichen Beziehungen basiert.
Marine Project Expertin: Anna Isabell Hauser
Bachelor of Business Administration, International Business und Marketing Studium, Dilp. Betriebswirtin, Projektleiterin bei verschiedenen Verlagen.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind in fast allen Branchen zu immer wichtigeren Themen geworden. Eine Branche, in der sich die Nachhaltigkeit deutlich verändert hat, ist die maritime Industrie. Häfen und Jachthäfen in Küstennähe haben zunehmend erkannt, dass sie ihre Praktiken überdenken müssen, um die umliegenden Gewässer sauber und gesund zu halten.
Wenn Ihnen Nachhaltigkeit wichtiger ist als Profitgier, zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Gemeinwohlökonomie erfolgreich sein können.
Post-Wachstum: Mehr Kunden, mehr Umsatz, zufriedene Mitarbeiter. Unternehmen streben in der Regel nach Wachstum. Wir sagen Ihnen, warum Sie das nicht mehr tun sollten und wie Sie anders erfolgreich sein können.
CSR Corporate Social Responsibility Wenn sich Ihr Unternehmen für die Gesellschaft und den Umweltschutz engagiert, können Sie Ihr Engagement für gezieltes Marketing nutzen und so Kunden gewinnen.
Unternehmen, die Abfall vermeiden, können nicht nur Geld sparen. Unternehmen können bei ihren Kunden und ihrem Team punkten.
Gemeinnützige Organisationen und die Zivilgesellschaft sind wichtige Impulsgeber für die demokratische Entwicklung einer Gesellschaft. Von Antidiskriminierung über Gleichberechtigung bis hin zu Zivilcourage – gemeinnützige Organisationen und Akteure der Zivilgesellschaft stehen für die „gute Sache“. Um jedoch die politischen Entscheidungsträger und die Öffentlichkeit für die eigenen Anliegen und Themen zu gewinnen, bedarf es einer strategischen Lobbyarbeit.
