Die Verlangsamung der globalen Erwärmung ist die größte Herausforderung dieses Jahrhunderts. Die Industrie, die Mobilität und die Art und Weise, wie wir uns ernähren, stehen vor großen Umwälzungen. In dieser Rubrik bündeln wir die wichtigsten Artikel von Marine Project zur Klimakrise.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind in fast allen Branchen zu immer wichtigeren Themen geworden. Eine Branche, in der sich die Nachhaltigkeit deutlich verändert hat, ist die maritime Industrie. Häfen und Jachthäfen in Küstennähe haben zunehmend erkannt, dass sie ihre Praktiken überdenken müssen, um die umliegenden Gewässer sauber und gesund zu halten.
Die Yachtbranche unternimmt große Anstrengungen, um ihren ökologischen Fußabdruck durch neue, innovative Technologien und grüne Initiativen zu verringern, die darauf abzielen, unsere Ozeane zu säubern, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren und unseren Planeten für künftige Generationen zu erhalten. Die gesamte Branche, von den Werften über die Konstrukteure und Ingenieure bis hin zu den Charterunternehmen, muss unbedingt zusammenarbeiten, um die Ozeane und die Meeresumwelt zu schützen und nachhaltige Lösungen umzusetzen.
Es ist üblich, dass Yachteigentümer mit einem Elektroauto zu ihrem Boot fahren. In naher Zukunft könnten auch ihre Privatflugzeuge elektrisch betrieben werden. Kein Wunder also, dass ökologische Nachhaltigkeit das Hauptthema bei Superyachten ist.