Skip to content

POSTWACHSTUMSÖKONOMIE

Nachhaltiges Handeln macht Ihr Unternehmen dauerhaft profitabel

Post-Wachstum: Mehr Kunden, mehr Umsatz, zufriedene Mitarbeiter. Unternehmen streben in der Regel nach Wachstum. Wir sagen Ihnen, warum Sie das nicht mehr tun sollten und wie Sie anders erfolgreich sein können.

Postwachstum die Grundidee dahinter: Ihr Unternehmen soll ohne Wachstum funktionieren. Denn schneller, höher, weiter führt zur Verknappung natürlicher Ressourcen wie Öl und Gas und zur Zerstörung der Umwelt. Der Club of Rome warnte bereits 1972 vor den Folgen eines ungebremsten Wirtschaftswachstums.

Für Postwachstumsunternehmen ist weniger mehr. Für uns schließen sich wirtschaftlicher Erfolg und Mäßigung nicht gegenseitig aus. Verzichten Sie auf Wachstum um jeden Preis, halten Sie die Zahl der Beschäftigten mehr oder weniger konstant und reduzieren Sie sogar Ihre Produktpalette. Stellen Sie langlebige Produkte her, um regional einzukaufen und Energie zu sparen. Kurz- und mittelfristig werden Sie besser dastehen als Ihre Wettbewerber.

WIR HELFEN IHNEN BEI DER UMSETZUNG

WENIGER PRODUZIEREN MEHR GEWINN
WENIGER VERSORGUNG MEHR UMSATZ
WENIGER KUNDEN MEHR ZUFRIEDENHEIT.

Wege zum Post-Wachstum

Oft beginnt der Wandel mit kleinen Schritten. Hier sind einige allgemeine Vorschläge, wo Sie als Unternehmer anfangen können.

Weniger Output, mehr Qualität.

Prüfen Sie, welche Produkte oder Dienstleistungen Sie mit weniger, aber höherer Qualität anbieten können. Der Vorteil ist, dass Sie dann höhere Preise verlangen können. Sie gewinnen mehr Zeit, um sich intensiver um Ihre Kunden zu kümmern. Dies wird auch die Zufriedenheit Ihres Teams erhöhen.

Begrenzung der Mobilität fossiler Brennstoffe.

Stellen Sie Ihren Fuhrpark auf Elektrofahrzeuge um. Kaufen Sie vor Ort ein. Innerstädtische Besorgungen können mit Lastenrädern erledigt werden. Ob Lieferanten, Kunden oder Geschäftspartner, versuchen Sie, Ihre Geschäftsaktivitäten regional zu begrenzen. Diese Aktivitäten stärken die Identifikation mit der Heimat und die Wirtschaftskraft der eigenen Region.

Verwenden Sie langlebige Materialien

Verwenden Sie langlebige, hochwertige Materialien, die sich nicht so schnell abnutzen. Nach dem Wachstum verdoppelt sich die Nutzungsdauer und halbiert sich der Bedarf. Wenn weniger produziert wird, sinken auch die CO2-Emissionen und die Personalkosten.

Kunden aufklären.

Überlegen Sie, wie Sie auch Ihre Kunden dazu bringen können, sich einzuschränken. So wie es die Energieversorger tun, wenn sie ihre Kunden dazu bringen, Strom zu sparen.

Marine Project begleitet Sie auf dem Weg aus der Gier in ein besseres Geschäft.

Beach Club & Restaurants

Cooper Island Beach Club Öko-Resort

Der familiengeführte Cooper Island Beach Club liegt an der unberührten, sandigen Nordwestküste von Cooper Island und lädt anspruchsvolle Reisende ein, eine einzigartige Mischung aus umweltbewusstem Luxus und natürlicher Pracht zu erleben.

ARTIKEL LESEN »
Nachhaltiger Yachting

Green Sail ist Gastgeber einer Veranstaltung, die Champions des nachhaltigen Tourismus in Kroatien zusammenbringt

Im kommenden Oktober werden in Sibenik, Kroatien, über 150 Teilnehmer aus der Yachtbranche erwartet. Dieses von Green Sail organisierte Treffen hat zum Ziel, in einer entspannten nautischen Atmosphäre Verbindungen zwischen Charterunternehmen, Yachthäfen und Einzelpersonen zu fördern, die die Leidenschaft für den Schutz des Meeres und seiner Umwelt teilen.

ARTIKEL LESEN »
Nachhaltiger Yachting

Feadship 84m Superyacht Obsidian, setzt neue Maßstäbe in Sachen Kohlenstoffreduzierung und Nachhaltigkeit

Feadship hat kürzlich die 84,2 Meter lange Superyacht Obsidian, auch bekannt als Feadship 710, ausgeliefert. Dieses bemerkenswerte Schiff ist das erste der neuen Generation von Feadship-Großyachten, die darauf ausgelegt sind, die Kohlenstoffemissionen erheblich zu reduzieren. Um dies zu erreichen, verfügt Obsidian über mehrere innovative Funktionen.

ARTIKEL LESEN »
Nachhaltiger Yachting

Revolution der nachhaltigen Luxusyachten

Die reichsten Menschen der Welt vereinen alle Statussymbole an einem einzigen Ort und wetteifern darum, wessen Yacht am extravagantesten ausgestattet ist. Und sie interessieren sich vor allem für den Grad der „Nachhaltigkeit“.

ARTIKEL LESEN »
Life style

Monaco Smart & Sustainable Marina Rendezvous 2023

Das 3. Monaco Smart & Sustainable Marina Rendezvous findet am 24. und 25. September statt und bringt wichtige Akteure aus dem Yachthafen- und Yachtsektor zusammen, um ein Ökosystem zu entwerfen, zu innovieren und aufzubauen, das in intelligente und nachhaltige Lösungen in Yachthäfen investiert.

ARTIKEL LESEN »
An den Anfang scrollen

Stay in touch with Marine Project

If you want to keep updated of the Marine Project latest news, special offers, investment, please take a minute and confirm your newsletter subscription today.

Marine Project Inc. will use the information you provide on this form to be in touch with you and to provide updates and marketing.
You can change your mind at any time by clicking the unsubscribe link in the footer of any email you receive from us