Post-Wachstum: Mehr Kunden, mehr Umsatz, zufriedene Mitarbeiter. Unternehmen streben in der Regel nach Wachstum. Wir sagen Ihnen, warum Sie das nicht mehr tun sollten und wie Sie anders erfolgreich sein können.
Postwachstum die Grundidee dahinter: Ihr Unternehmen soll ohne Wachstum funktionieren. Denn schneller, höher, weiter führt zur Verknappung natürlicher Ressourcen wie Öl und Gas und zur Zerstörung der Umwelt. Der Club of Rome warnte bereits 1972 vor den Folgen eines ungebremsten Wirtschaftswachstums.
Für Postwachstumsunternehmen ist weniger mehr. Für uns schließen sich wirtschaftlicher Erfolg und Mäßigung nicht gegenseitig aus. Verzichten Sie auf Wachstum um jeden Preis, halten Sie die Zahl der Beschäftigten mehr oder weniger konstant und reduzieren Sie sogar Ihre Produktpalette. Stellen Sie langlebige Produkte her, um regional einzukaufen und Energie zu sparen. Kurz- und mittelfristig werden Sie besser dastehen als Ihre Wettbewerber.