Sie haben die Möglichkeit, die Welt zum Besseren zu verändern
Für das Klima
Je näher wir dem Klimanotstand kommen, desto wichtiger wird die Rolle, die die Abfallwirtschaft, die Vermeidung von Müll und die Verringerung der Kunststoffproduktion bei der Senkung unserer globalen Treibhausgasemissionen spielen. Auf internationaler und nationaler Ebene müssen wir alle Bereiche der Gesellschaft ansprechen, um die globale Erwärmung unter 2 Grad zu halten.
Bei Marine Project sind wir uns der Auswirkungen von Abfall auf das Klima bewusst und befassen uns in unserer gesamten Arbeit mit diesem Thema. Wir sind ständig bemüht, die gegenseitigen Vorteile eines abfallfreien Lebensstils für die Umwelt und das Klima hervorzuheben.
Für Unternehmen
Geschäftsleute sind echte Systemoptimierer. Sie mögen keine „Verschwendung“, weil sie das Ergebnis eines ineffizienten Systems ist. Abfall“ kostet die Unternehmen nicht nur Geld, sondern ist auch ein Symbol für schlechtes Design. Mit der zunehmenden Verbreitung des Kreislaufdenkens erkennen Führungskräfte aus aller Welt die perfekte Übereinstimmung zwischen der Philosophie der Abfallfreiheit und der Unternehmensleistung. In Europa wurde bereits eine Reihe von Erfolgsgeschichten geschrieben.
Abfallfreie Unternehmen folgen einer Reihe von Leitprinzipien:
Rohstoffe sollten, wann immer es möglich ist, aus recycelten Materialien und nicht aus neuer Gewinnung gewonnen werden. Eine neue Gewinnung sollte nur dann vertretbar sein, wenn sie aus einer regenerativen Quelle stammt. Ein Null-Abfall-Unternehmen wird 90 % der Abfälle nicht auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen entsorgen.
Das lineare Produktionssystem muss in ein Kreislaufsystem umgewandelt werden, in dem das Recyclingpotenzial maximiert werden kann.
Die Produktionsprozesse sollten so umgestaltet werden, dass die Entstehung von Abfällen innerhalb und außerhalb des Werks vermieden wird.
Der Energieverbrauch und die Abfallerzeugung durch das Produkt/die Maschine sollten in die Optimierungsberechnungen einbezogen werden.
Anwendung des Ökodesign-Ansatzes und Integration der Produktpolitik.
Verlagerung des Schwerpunkts von der Arbeitsproduktivität auf die Ressourcenproduktivität.
Für unseren eigenen Lebensstil
Da die Menschen ständig versuchen, ihre Kosten zu senken, ihren Alltag zu optimieren und „intelligent“ zu werden, entwickelt sich „Null Abfall“ zu einem Trend, der in ganz Europa und darüber hinaus für Aufsehen sorgt.
Ist ein abfallfreies Leben zu Hause oder in Ihrem Unternehmen wirklich möglich? Alles beginnt mit Kaufentscheidungen, der richtigen Planung und der Einrichtung eines Systems, das festlegt, welche Materialien wie in Ihr Haus oder Ihr Unternehmen gelangen.
Es gibt zahlreiche Blogs, Videos und Bücher, die veröffentlicht wurden, um den Menschen bei der Umstellung auf einen abfallfreien Lebensstil zu helfen. Letztendlich geht es vor allem um bewusstes Einkaufen und richtige Mülltrennung.
Unsere Städte und kommunalen Abfallbewirtschaftungssysteme haben noch einen weiten Weg vor sich, um die Abfallvermeidung durchzusetzen, und unsere Aufgabe ist es, diese Diskussion auf europäischer Ebene voranzutreiben. Bis dahin können Sie viele Dinge tun, um Ihre Kosten zu senken, intelligenter zu leben und Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Kontaktieren Sie Marine Project, um Ihr Null-Abfall-Projekt zu starten.