Überspringen zu Hauptinhalt

Postwachstumsökonomie

Nachhaltiges Handeln macht Ihre Firma dauerhaft Profitabel

Postwachstum: Mehr Kunden, mehr Umsatz, zufriedene Mitarbeiter. Firmen streben normalerweise nach Wachstum. Wir sagen Ihnen warum Sie das nicht mehr machen sollten und wie Sie anders erfolgreich sein können.

Postwachstum die Grundidee dahinter: Ihr Unternehmen soll ohne Wachstum funktionieren. Denn ein immer Schneller, Höher, Weiter lässt natürliche Ressourcen wie Erdöl und gas dahinschwinden und zerstört die Umwelt. Vor den Folgen des ungebremsten Wirtschaftswachstum warnte 1972 schon der Club of Rome.

Für Postwachstum Unternehmen gilt: Weniger ist mehr. Wirtschaftlicher Erfolg und Maß halten sind für unsere keine Gegensätze. Verzichten Sie auf Wachstum um jeden Preis, halten Sie die Mitarbeiterzahö annähernd konstant und reduzieren sie sogar Ihr Angebot. Stellen Sie langlebige Produkte herum kaufen Sie regional und sparen Sie Energie. Schon kurz und Mittelfristig werden Sie besser rasten wie Ihre Wettbewerber. Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung. Ergebnis: weniger produzieren > mehr Profit. Weniger Angebot > mehr Umsatz. Weniger Kunden > mehr Zufriedenheit.

Wege zum Postwachstum

Oft beginnt der Umstieg mit kleinen Schritten. Hier einige allgemeine Anregungen wo Sie als Unternehmer ansetzen können.

Weniger Output, mehr Qualität.
Schauen Sie welche Produkte oder Dienstleistungen Sie weniger, aber dafür höcherer Qualität anbieten können. Der Vorteil ist, dass Sie dann auch höhere Preise verlangen können. Sie gewinnen mehr Zeit um sich um Ihre Kunden intensiver kümmern zu können. Das wir auch die Zufriedenheit ihres Teams steigern.

Fossile Mobilität begrenzen.

Stellen Sie Ihren Fuhrpark auf Elektrofahrzeuge um. Kaufen Sie regional ein. Innerstädtische Besorgungen können mit Lastenrädern transportiert werden. Ob Lieferanten Kunden oder Geschäftspartner, versuchen Sie Ihre geschäftlichen Aktivitäten regional zu beschränken. Dies Aktivitäten stärken die Identifikation mit der Heimat und die Wirtschaftskraft der eigenen Region.

Langlebige Materialien nutzen.

Verwenden Sie langlebige hochwertige Materialien, die weniger schnell verschleißen. Postwachstum ist doppelte Nutzungsdauer halbierter Bedarf. Wenn weniger Produziert wird, verringert sich auch der CO2- Ausstrß und die Personalkosten.

Kunden erziehen.

Überlegen Sie wie Sie auch Ihre Kunden dazu bringen können, sich selbst zu begrenzen. So wie es Energieversorger machen, die Ihre Abnehmer dazu bringen Strom zu sparen.

Marine Project begleitet Sie auf dem Weg raus aus der Gier hin zum besseren Wirtschaften.

Im Trend

UNVERZICHTBARE LEKTÜRE

An den Anfang scrollen

Stay in touch with Marine Project

If you want to keep updated of the Marine Project latest news, special offers, investment, please take a minute and confirm your newsletter subscription today.

Marine Project Inc. will use the information you provide on this form to be in touch with you and to provide updates and marketing.
You can change your mind at any time by clicking the unsubscribe link in the footer of any email you receive from us