Überspringen zu Hauptinhalt

Das Flugzeugwrack von Pablo Escobar, Bahamas

Photo Credit: pexels-mike-sember

Das Flugzeugwrack von Pablo Escobar ist ein beliebter Tauchplatz auf den Bahamas. Das Flugzeug, das sich in Norman’s Cay befindet, wurde während Escobars Karriere als Drogenboss zum Schmuggeln von Kokain und anderen Waren verwendet.

Das Flugzeug gehörte ursprünglich Pablo Escobar, einem kolumbianischen Drogenboss, der mit seinem Medellin-Kartell Drogen nach Amerika und Europa brachte. Das Kartell operierte von den späten 1970er Jahren bis 1993 von Kolumbien aus, als es von Regierungstruppen zerschlagen wurde, die von amerikanischen DEA-Agenten im Rahmen der Initiative „Plan Colombia“ ausgebildet worden waren, die während der Präsidentschaftswahlen in jenem Jahr in Kraft trat.

Taucher können die Leichen von Besatzungsmitgliedern sehen, die beim Absturz ums Leben gekommen sind, darunter eine, die im Cockpit gefunden wurde. Auf dem Wrack und in seiner Umgebung leben auch viele Meeresbewohner, darunter Aale, Krebse und andere Fische.

Es gibt zwar noch andere Wracks in der Gegend, da der Luftraum der Region zu jener Zeit relativ unpatrouilliert war, aber sie sind nicht so leicht zugänglich wie dieses, das in einem flachen Bereich liegt.

Foto-Kredit: @jordanlebon_instagram
Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
Ferretti Yachts kündigt neues 30m Skydeck 1000 Modell an

Ferretti Yachts kündigt neues 30m Skydeck 1000 Modell an

Die Skydeck-Edition der Ferretti Yachts 1000, eine große Erfolgsgeschichte für die Werft in Forlì, verfügt über ein neu gestaltetes Oberdeck,…
Yachting auf einem neuen Niveau - Sunreef ULTIMA

Yachting auf einem neuen Niveau - Sunreef ULTIMA

Sunreef Yachts hat eine brandneue Reihe von Hybrid-Katamaranen auf den Markt gebracht. Die leistungsorientierten Yachten mit dem Namen ULTIMA werden…
Erneut Direktflüge von New York nach Palma ab dem 26. Mai

Erneut Direktflüge von New York nach Palma ab dem 26. Mai

Ab Ende Mai rücken New York City und die spanische Mittelmeerinsel Mallorca wieder näher zusammen. Wie bereits im vergangenen Jahr…
Yachtbranche warnt vor Kolläteralschäden durch geplante „Luxus-Steuer“ auf Mallorca

Yachtbranche warnt vor Kolläteralschäden durch geplante „Luxus-Steuer“ auf Mallorca

Die geplante "Luxus-Steuer" auf Mallorca, welche von der balearischen Landesregierung gefordert wurde, stößt bei dem regionalen Unternehmerverband CAEB auf heftige…

Abonnieren Sie unseren Newsletter

IMMER AUF DEM LAUFENDEN SEIN

An den Anfang scrollen

Stay in touch with Marine Project

If you want to keep updated of the Marine Project latest news, special offers, investment, please take a minute and confirm your newsletter subscription today.

Marine Project Inc. will use the information you provide on this form to be in touch with you and to provide updates and marketing.
You can change your mind at any time by clicking the unsubscribe link in the footer of any email you receive from us