
Das futuristische Konzept für einen Premium-Yachtclub und Yachthafen im Nahen Osten vorgestellt
Die Entwürfe für ein ehrgeiziges neues Projekt mit dem Namen Triple Bay Yacht Club, das sich über drei natürliche Buchten an der Nordwestküste Saudi-Arabiens erstreckt, wurden erstmals vorgestellt.
Die Fertigstellung des Projekts ist für das Jahr 2024 geplant. Es soll eine wesentliche Rolle bei der Steigerung der Yachtaktivitäten im Nahen Osten und am Roten Meer spielen.
Ein 10 Hektar großes Becken bietet Platz für Yachten mit einer Länge von bis zu 130 Metern, und ein 80 Meter langer Quai d’honneur kann für Veranstaltungen wie Yachtausstellungen, Regatten und andere Yachtaktivitäten genutzt werden.
Der Yachthafen mit vollem Serviceangebot wird insgesamt 120 Liegeplätze sowie ein charakteristisches Porte-Cochere für diskrete Ankünfte von Beibooten umfassen.
WEITERE NACHRICHTEN FÜR SIE

Der Yachtclub des Triple Bay Club wird sich über 7.900 Quadratmeter auf vier Etagen erstrecken und Annehmlichkeiten wie ein Terrassenrestaurant, ein Infinity-Pooldeck und eine Cabana-Lounge auf dem Dach bieten. Sein ungewöhnliches Erscheinungsbild ist von der Erosion des Natursteins inspiriert und wurde von dem internationalen Architekturbüro HKS entworfen.
Das gehobene Entwicklungsunternehmen Amaala leitet das Projekt, das bereits gut angelaufen ist. Die Red Sea Development Company verwaltet Amaala, das Teil der saudischen Vision 2030 ist.
„Wir sind davon überzeugt, dass Amaala ein weltweites Ziel für Luxussegler werden wird, und als solches erfordert der Yachtclub ein Design von Weltklasse, das von den natürlichen Gegebenheiten der Umgebung und dem arabischen Erbe inspiriert ist und von unserem Engagement für Nachhaltigkeit untermauert wird“, erklärte Amaala-CEO John Pagano.
„Amaala bietet ein unvergleichliches Potenzial für die Entwicklung eines neuen Tourismusziels und einer neuen Heimat für den Yachtsport am Roten Meer.“ „Es ist uns eine Ehre, an der Gestaltung dieses renommierten Yachtclubs mitzuwirken, der das Herzstück des Yachthafens bildet und das Gästeerlebnis revolutionieren wird“, sagte Kevin Underwood, Global Head of Hospitality bei HKS.
Das Projekt strebt einen LEED-Gold-Standard für ökologische Nachhaltigkeit an, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.