
NEUESTE ARTIKEL
Der MICHELIN-Führer Italien 2023 wurde in Franciacorta (Lombardei) vorgestellt und würdigt das Beste, was die italienische Gastronomie zu bieten hat.
- 3 MICHELIN-Sterne für die Villa Crespi (Orta San Giulio)
- Die 68. Ausgabe bringt die italienische Halbinsel mit 38 neuen Sternen zum Leuchten: 1 dreifacher MICHELIN-Stern, 4 zweifache MICHELIN-Sterne und 33 ein einziger MICHELIN-Stern
- 19 Restaurants werden mit einem MICHELIN Green Star für ihr inspirierendes Engagement für eine nachhaltigere Gastronomie ausgezeichnet

Ein neues Restaurant, die Villa Crespi, wird in die exklusive Familie der 3 MICHELIN-Sterne aufgenommen.
Vor der zauberhaften Kulisse des Ortasees, in einer historischen Residenz im maurischen Stil und inmitten einer jahrhundertealten Anlage, begann diese bemerkenswerte Erfolgsgeschichte im Jahr 2003, als das Restaurant mit dem ersten MICHELIN-Stern ausgezeichnet wurde, dem 2006 ein zweiter folgte.
Das höchste Niveau der Küche und Gastronomie. Hier findet Antonino Cannavacciuolo, internationaler Vollblutkoch und Star, den Sinn, das Gleichgewicht, die Perfektion einer Küche, die die Rhythmen und Aromen eines Italiens vereint, das für seinen Geschmack und seine Traditionen so bekannt ist.
Auf der Rückseite befindet sich ein großer Garten mit Blick auf den See, wo man vor dem Abendessen auf der Terrasse etwas trinken kann. Der Essbereich ist in drei Bereiche aufgeteilt, darunter einige Tische mit Blick auf den Garten. Die Tische sind gut verteilt und mit hochwertiger weißer Bettwäsche gedeckt.
• 12 Restaurants mit drei MICHELIN-Sternen (davon 1 neu)
• 38 Restaurants mit zwei MICHELIN-Sternen (davon 4 neue)
• 335 Restaurants mit einem MICHELIN-Stern (davon 31 neue)
• 257 Bib Gourmand-Restaurants (davon 29 neue)
• 48 mit einem MICHELIN Green Star ausgezeichnete Restaurants (davon 19 neue)
– Insgesamt 385 Sternerestaurants in Italien