
NEUESTE ARTIKEL
Kroatien ist ein Land mit einer erstaunlichen Vielfalt – fast 2000 km Küste, über 1000 Inseln, Tiefebenen, Berggipfel, tiefe Höhlen und spektakuläre Wasserfälle. Aber nicht nur die kroatische Landschaft ist abwechslungsreich. Die vielen traditionellen Lebensmittel Kroatiens sind vielfältig und abwechslungsreich.
Ein Großteil der Vielfalt der kroatischen Küche ist auf historische Einflüsse zurückzuführen. Die Regionen auf dem kroatischen Festland zum Beispiel sind den türkischen und ungarischen Gerichten sehr ähnlich. Die Küstenregionen hingegen sind stärker von der mediterranen Küche Italiens und Griechenlands beeinflusst.
Die Küche ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte, die mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden, wobei der Schwerpunkt auf Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch liegt. Zu den beliebtesten Gerichten der kroatischen Küche gehören:
- Peka: ein traditionelles Gericht aus Fleisch, Kartoffeln und Gemüse, das unter einem glockenförmigen Deckel, der „Peka“, langsam gegart wird.
- Schwarzes Risotto: ein Gericht aus Tintenfischtinte, Reis und Meeresfrüchten.
- Pašticada: ein langsam gegartes Rindfleischgericht, das mit einer süß-sauren Soße aus Pflaumen, Honig und Rotwein serviert wird.
- Paski Sir: eine Art Schafskäse von der Insel Pag.
- Pag-Käse: eine Art Schafskäse, der gesalzen und in der Sonne getrocknet wird, wodurch ein bröckeliger, salziger Geschmack entsteht.
- Brudet: eine Art Fischeintopf mit verschiedenen Meeresfrüchten und Gewürzen, der in einer Tomatensoße gekocht wird.
- Štrukli: eine Art herzhaftes oder süßes Gebäck, gefüllt mit Käse, saurer Sahne oder Früchten.
Die kroatische Küche lässt sich am besten in den lokalen Tavernen und Konobas (Tavernen) im ganzen Land genießen, wo die Besucher die traditionellen Aromen und die Gastfreundschaft der Region erleben können.
TOP 5 RESTAURANTS IN KROATIEN VON MICHELIN
Das Restaurant 360 befindet sich in der Stadt Dubrovnik, die zum UNESCO-Kulturerbe zählt. Eine herrliche Terrasse, die sich entlang der mittelalterlichen Stadtmauern und der Johanniterfestung erstreckt, eröffnet einen einzigartigen Blick auf das Meer, die Altstadt und den Hafen.
Das elegante Esszimmer ist eine Kombination aus historischen Steinwänden und Designerstücken mit Blick auf die verglaste Küche.
Inspiriert von den Aromen und Zutaten der Dubrovniker und mediterranen Küche und umrahmt von französischen Kochtechniken, sind unsere Gourmetgerichte bereit, anspruchsvollen kulinarischen Gästen aus aller Welt serviert zu werden.
Marijo Curić, geboren und aufgewachsen in Dubrovnik, begann im Alter von 17 Jahren in der Küche zu arbeiten. Nach dem Abschluss der Kochschule setzte er seine Erkundungen fort, indem er mit großen Köchen zusammenarbeitete: Claude Bosi, Brett Graham, Philip Howard, Yu Sugimota, Marcus Wereing, Enrico Bartolini.
Sein Konzept basiert auf der Anpassung von Lieblingsgerichten aus Dalmatien und Dubrovnik an eine sehr moderne Küche, die auf der alten französischen Schule basiert. Jedes Gericht von Marijo Curić ist ein kreatives und gekonntes Spiel mit Kontrasten und Texturen, wobei mindestens ein lokales Segment hervorgehoben wird.
Marijo Curić wurde 2018 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.

Es befindet sich am Rande eines Bergriffs über den Inseln und dem Meer,
mit einem spektakulären 360-Grad-Panorama! Das Hotel Draga di Lovrana ist ein unvergessliches Erlebnis…
Probieren Sie das Kvarner-Terroir, den Fisch und die Scampi von den eigenen Fischerbooten der Familie Nikolac und entdecken Sie die bunte Geschichte der Küche der Riviera von Opatija, indem Sie die einzigartigen und thematischen Spezialitäten unseres Küchenchefs Luka Goleš genießen.
Gönnen Sie sich ein kulinarisches Vergnügen, das von erlesenen kroatischen Weinen begleitet wird, und genießen Sie dabei unsere Terrasse mit einem spektakulären Panoramablick auf die Kvarner-Inseln.
- Das Restaurant ist Mitglied der renommierten Vereinigung Jeunes Restaurateurs (JRE)
- Ein MICHELIN-Stern: Hochwertige Küche, einen Besuch wert!

Originalität, Innovativität und Kreativität sind nur einige der Merkmale dieses exquisiten Restaurants. Das Monte war das erste kroatische Restaurant, das den Michelin-Stern erhielt, und das zu Recht. Der Chefkoch Danijel Đekić holt nicht nur das Beste aus den lokalen Zutaten heraus und bereitet Gerichte zu, die erstaunlich aussehen, sondern er hebt die Haute Cuisine auf ein neues Niveau!
Mit zeitgenössischen kulinarischen Techniken werden Farben, Texturen und Zutaten zu köstlichen Gerichten kombiniert, die man nicht so schnell vergisst. Das Konzept der frischen, gehobenen Küche von Monte ist von der lokalen Natur und der istrischen Rustikalität inspiriert und garantiert allen, die dafür offen sind, eine Erfahrung von hoher Qualität.
Das Monte liegt im Herzen von Rovinj, in Sichtweite der Kirche Sant’Eufemia, und ist ein modernes und trendiges Restaurant, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten, wenn Sie in der Stadt sind.
- Ein MICHELIN-Stern: Hochwertige Küche, einen Besuch wert!

Das erste und einzige Restaurant in Zagreb mit einem Michelin-Stern.
Ein modernes Restaurant mit hervorragender Beleuchtung und trendigen Möbeln, in dem die Gäste ungewöhnliche, farbenfrohe Gerichte genießen können. Hier werden köstliche, moderne und kreative Gerichte mit hervorragendem Service und einem sorgfältig ausgewählten Angebot an kroatischen, französischen und italienischen Weinen serviert.
Bruno Vokal ist einer der besten und talentiertesten jungen Köche Kroatiens. Obwohl er erst 27 Jahre alt ist, kann Bruno bereits eine beeindruckende Biografie vorweisen: Er leitet die Küche des einzigen Restaurants in Zagreb, das einen Michelin-Stern trägt.
Er sagt, er wollte schon immer Koch werden. Inspiration findet er im Alltag – zum Beispiel auf dem Markt. Die Basis eines jeden Gerichts ist ein reines Lebensmittel. Dann denkt er darüber nach, wie er es in das Gericht einbauen kann, aber auch über die Technik, mit der es verarbeitet werden soll, und schließlich über die Komplexität dieser Technik. Das Küchenteam von Noel nähert sich jedem Gericht langsam und mit dem Ziel, ein einzigartiges Erlebnis auf dem Teller zu bieten.
- Ein MICHELIN-Stern: Hochwertige Küche, einen Besuch wert!

Das Restaurant Pelegrini gehört zu den drei kroatischen Restaurants mit einem Michelin-Stern, den es 2018 erhalten hat. Darüber hinaus wurde es zum dritten Mal in Folge zum besten Restaurant Kroatiens gekürt!
Pelegrini befindet sich im Herzen von Šibenik, in der 700 Jahre alten Villa Pelegrini-Tambača, direkt neben der Kathedrale des Heiligen Jakob. Die kulinarische Philosophie von Chefkoch Rudolf Štefan basiert auf der kreativen Verschmelzung von Tradition und Moderne. Der Schwerpunkt liegt auf lokalen Zutaten und der ständigen Weiterbildung des Personals, wobei die innovative Neuinterpretation traditioneller Geschmacksrichtungen unerlässlich ist.
„Die Arbeit im Gastgewerbe erfordert einen besonderen Lebensstil. Ich genieße die Gastronomie und gutes Essen. Das Hotel- und Gaststättengewerbe ist ein großartiger Karriereweg, der die berufliche Entwicklung fördert, der es Ihnen ermöglicht, zu reisen und Wissen mit internationalen Kollegen auszutauschen, neue Techniken anzuwenden, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und junge Fachkräfte auszubilden. Das ist es, was mich ausfüllt. Ich lebe mit meiner Familie in meiner Heimatstadt und liebe, was ich tue. Ich bin ein glücklicher Mensch.
Unendliche Neugierde ist wichtig. Man muss wissensdurstig sein, denn dieser Beruf entwickelt sich ständig weiter. Ausdauer und Geduld sind der Schlüssel zum Erfolg. Glückliche und zufriedene Gäste sollten das Ziel des Küchenchefs sein. Heute weiß ich, dass denen, die warten, Gutes widerfährt.
In unserer Küche herrschen lokale Geschmacksrichtungen vor. Wir müssen uns unserer Umgebung bewusst sein. Deshalb bauen wir ständig ein Netz von lokalen Kleinerzeugern auf, die unsere wichtigsten Partner sind.
- Ein MICHELIN-Stern: Hochwertige Küche, einen Besuch wert!
