Die französische Stadt Dünkirchen hat Pläne für Investitionen zur Modernisierung des städtischen Jachthafens und zur Erhöhung der Liegeplatzkapazität bekannt gegeben.
Der Hafen an der Nordseeküste soll nach Angaben des lokalen Fernsehsenders BFM TV um 200 neue Liegeplätze erweitert werden. Der Yachthafen bietet derzeit Platz für etwa 250 Boote.
Der Bürgermeister von Dünkirchen, Patrice Vergriete, erklärte, dass das Ziel des Hafenprojekts der Stadt darin besteht, die Küsteneinrichtungen von Dünkirchen zu erweitern und aufzuwerten, indem neue Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants sowie 200 bis 250 Wohneinheiten geschaffen werden.
Der Wert der bevorstehenden Investition wurde nicht bekannt gegeben, wird aber auf etwa 20 Millionen Euro (19,8 Millionen US-Dollar) geschätzt.
In einer Erklärung der Stadtverwaltung heißt es, dass die Bauarbeiten für das Projekt im Jahr 2024 beginnen sollen.