Der norwegische Charterbetreiber Canal Boats Telemark schickt sechs neue Greenlines – zwei 33er (10 Meter) und vier 39er (12 Meter) – ins Wasser, die allesamt mit dem revolutionären E-Drive-System ausgestattet sind. Seit Markteinführung erfreuen sich die vollelektrischen Greenlines weltweit größter Beliebtheit – allen voran in USA, Deutschland, Skandinavien und Russland.
Dank hochentwickelter Lithiumbatterien und Elektromotoren fahren die Greenline-Modelle (mit E-Drive-Systemen) geräuschlos und emissionsfrei und erreichen dabei eine Höchstgeschwindigkeit von 11 (GL 33) und 10 (GL 39) Knoten. Dabei reicht jeweils eine Ladung der 80 kWh-Batterie für eine Reichweite von bis zu 40 nm.
Greenlines neuer norwegischer Partner hat in Porsgrunn, im Süden des Landes, einen einmaligen Charter-Standort für einen ganz besonderes Urlaubserlebnis vorzuweisen. Das malerische Städtchen bietet nicht nur eine atemberaubende Küste, sondern auch Zugang zum Telemark-Kanal, an dessen Verlauf der Freizeitkapitän imposante Berge und Wälder zu sehen bekommt. Die Verkehrsanbindung ist denkbar gut: Die 35.000 Einwohnerstadt ist sowohl per Flugzeug als auch per Fähre oder Bahn zu erreichen.
Mit staatlicher Unterstützung arbeitet Canal Boats an einem Konzept, um die Region auf die neuen Zeiten einzustimmen. Ähnlich wie bei Tesla streben sie ein Netz von Ladestationen an, dass sowohl Küste als auch Kanal in ein einmaliges Elektroparadies verwandeln sollen. Damit wäre die Region das erste Kreuzfahrtgebiet ihrer Art weltweit und hoffentlich eine Blau- oder auch Grünpause für den Rest der Welt.