
F1-Pilot Fernando Alonso wird Besitzer eines spektakulären E-Katamarans von Sunreef

NEUESTE ARTIKEL
MEISTBESUCHT

Soziale Medien
Der F1-Pilot des Aston-Martin-Teams, Fernando Alonso, gehört jetzt zum erlesenen Kreis der Besitzer einer spektakulären Yacht, eines Katamarans mit Elektroantrieb. Nachdem er beim ersten Rennen der Weltmeisterschaft 2023 in Bahrain auf dem Podium gestanden hat, kündigte er den Kauf seiner neuen 60 Sunreef Power Eco für diesen Sommer an. Alonso hat sich für die Sunreef-Werft entschieden, die 2002 in Danzig (Polen) von dem französischen Unternehmer Francis Lapp (Elsass, Frankreich, 1958) gegründet wurde und heute zu den führenden Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und Herstellung von Luxuskatamaranen gehört. Es ist auch die Werft, bei der Rafa Nadal sein neues Boot bestellt hat und auch der ehemalige Rennfahrer Nico Rosberg.

Das Besondere an Alonsos neuem Boot ist, dass seine 60 Sunreef Power Eco eine elektrifizierte und solarbetriebene Yacht ist, die 60 Fuß (ca. 18,3 Meter) lang und an der breitesten Stelle 10 Meter breit ist. Mit einer Dichte von weniger als 5,2 Kilogramm pro kWh sind die Batterien der Öko-Boote von Sunreef Yachts 30 % leichter als die üblicherweise in der Yachtwelt verwendeten Batterien mit einer Leistung von 190 bis 380 kW und können an Ladegeräten mit unterschiedlichen Spannungen aufgeladen werden.
Die beiden Rümpfe und einige Teile der Decks und Dächer sind mit Sonnenkollektoren ausgestattet, insgesamt mehr als 68 m2, die 21 kWp erzeugen können. Es ist mit Elektro- und Hybridmotoren und ultraleichten Batterien ausgestattet. Dank des Einsatzes modernster Technologien erreicht es die beste Energieeffizienz und die größte Autonomie.
Dank des Einsatzes modernster Technologien erreicht es die beste Energieeffizienz und die größte Autonomie. Mit dem leichten und innovativen System der Solarpaneele, die in die Seiten des Rumpfes und in jeden gebogenen Teil integriert sind, kann das 60 Sunreef Power Eco Boot bis zu 68,6 m² Solarpaneele nutzen und bis zu 21,5 kWp erzeugen.

Der asturische Pilot erklärte, dass „die Welt sich in diese Richtung bewegt, wir wollen mehr Nachhaltigkeit, und für mich macht es sehr viel Sinn, sich für einen elektrischen Katamaran zu entscheiden. Diese Art von Boot ermöglicht es, eine engere Verbindung mit dem Meer herzustellen“. Alonso lernte die Katamarane von Sunreef Yachts im Sommer 2021 kennen, als er eine Sunreef 80 für eine Kreuzfahrt in Griechenland charterte. „Dies wird meine erste Yacht sein, ich habe nichts Bestimmtes im Sinn, aber ich möchte, dass sie immer einsatzbereit ist. Manchmal fahre ich spontan aufs Meer hinaus, deshalb möchte ich sichergehen, dass sie zuverlässig ist. Ich weiß, dass die Technik dieses Elektrobootes komplex ist, aber ich sehe auch den Aufwand, den Sunreef Yachts betreibt. Ich freue mich darauf, viel Zeit an Bord zu verbringen“, erklärte er.
Die 60 Sunreef Power Eco bietet Platz für 12 Passagiere und vier Besatzungsmitglieder. Zusätzlich zu den Sonnendecks, dem Speisesaal, den Lounges oder dem Jacuzzi kann der Eigner sie individuell gestalten und an seinen Geschmack anpassen. Alonso hat seine Wahl verraten: „Ein Grill ist für mich ein Muss, ebenso wie ein gutes Soundsystem, denn Musik wird an Bord wichtig sein, und ich werde sicherlich Wasserspielzeug mitbringen, um Entspannung mit Sport zu verbinden“.
IHRE VERPFLICHTETEN
YACHTCHARTER-MAKLER
Finden Sie Ihre perfekte Yacht
BUSINESS BERATUNG
Wir unterstützen Unternehmen und Institutionen aus dem privaten, öffentlichen und sozialen Sektor
bei wichtigen Veränderungen - in Partnerschaft und enger Zusammenarbeit.