Einem Bericht der Nachrichtenagentur Ekathimerini zufolge haben vier Unternehmen, allesamt aus der griechischen Hafenbranche, gegenüber dem Hellenic Republic Asset Development Fund (HRADF) oder TAIPED Interesse an der Entwicklung eines neuen Superyachthafens auf Korfu bekundet. Die neue Anlage wird 98 Liegeplätze für Superyachten von 30m-140m (99ft-460ft) bieten.
Die Ausschreibung erfolgt nach dem bei HRADF üblichen zweistufigen Verfahren, das eine Präqualifikationsphase und eine Phase mit verbindlichen Angeboten umfasst. In der ersten Phase können alle vier Bieter in die zweite Phase eintreten und ihre verbindlichen Angebote abgeben. Der erfolgreiche Bieter erhält eine Konzession für 40 Jahre.
Ein kompakteres IPS-Dreifach-Antriebssystem und ein von Azimuts technischem Team in Zusammenarbeit mit Volvo-Ingenieuren entwickelter Rumpf sorgen für eine verbesserte Kraftstoffeffizienz. Die Verwendung von Kohlefaser im Aufbau der Yacht reduziert das Gesamtgewicht und ermöglicht eine revolutionäre Vergrößerung des Volumens ohne Beeinträchtigung der Stabilität, so Azimut. Das Ergebnis ist eine Senkung des Kraftstoffverbrauchs um bis zu 30 % bei mittleren und hohen Geschwindigkeiten und – zum ersten Mal bei einem 70-Fuß-Schiff – eine ausreichende Fläche, um ein unglaublich großzügiges Layout mit einem großen Unterdeck mit fünf geräumigen Kabinen und einer Garage für zwei Wasserspielzeuge zu bieten. Das Hauptdeck ist um Außen- und Innen-Loungebereiche und eine geräumige Kombüse herum angelegt.