Von der Reservierung von Tischen in exklusiven Restaurants bis hin zur Erfüllung all Ihrer Sonderwünsche – wir planen für Sie und Ihre Gäste einen unvergesslichen Urlaub auf einer luxuriösen Superyacht.
Unsere Yachtcharter-Experten kennen die Segelreviere aus erster Hand und in Echtzeit durch Kontakte vor Ort.Ihre Reiseroute wird speziell auf Sie zugeschnitten, damit Sie den Urlaub bekommen, den Sie sich wünschen.
Verpassen Sie nicht diese unglaubliche Gelegenheit, den ultimativen Urlaub zu erleben. Buchen Sie Ihren Yachtcharter-Urlaub mit Special Offers noch heute und begeben Sie sich auf eine Reise, die Sie nie vergessen werden.
Ausgelagertes Marina Management für mehr Profit. Marine Project Marina Management ermöglicht es Ihnen, sich auf das Geschäft zu konzentrieren, in dem Sie gut sind. Als Eigentümer sind Sie in erster Linie an Ergebnissen interessiert: ordnungsgemäßes Management, stabile und profitable Gewinn- und Verlustrechnungen.
Yachthäfen als Mischform zwischen Immobilien und Betrieb wurden in der Vergangenheit von Immobilieninvestoren, insbesondere auf institutioneller Ebene, ignoriert. Das hat sich jedoch zu ändern begonnen.
Marine Project, ein spezialisierter internationaler Berater für die Gestaltung von Jachthäfen, bietet der Jachthafen- und Immobilienbranche eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die alle Facetten des Jachthafendesigns und der Entwicklung von Hafenanlagen umfassen.
Living Seawalls ist das Ergebnis von mehr als 20 Jahren wissenschaftlicher Forschung. Auf der Grundlage dieser Forschung wurde ein modulares System entwickelt, mit dem kritische Lebensräume für Meereslebewesen zu Meereskonstruktionen hinzugefügt werden können.
Das Projekt Mikroalgenpontons ist eine innovative Initiative, die darauf abzielt, Mikroalgen zur Lösung von Umweltproblemen in städtischen Gebieten einzusetzen.Das Projekt zielt darauf ab, die Wasserqualität zu verbessern und eine nachhaltige Lösung für Meer- und Flusswasser zu schaffen, indem schwimmende Pontons mit Mikroalgenzuchtanlagen eingesetzt werden.
LIQUID3 stellt ein alternatives, nachhaltiges Konzept zur Begrünung städtischer Umgebungen dar, die durch begrenzten Raum und starke Verschmutzung gekennzeichnet sind.LIQUID3 ist ein städtischer Photo-Bioreaktor, der die Kraft von Mikroalgen nutzt, um effizient CO2 zu entfernen und O2 und Biomasse zu produzieren.