Jachthafen Investition | Greenfield-Projekt
REALISIERUNGSZEIT
MIN. Investition



DISCLAIMER
Alle Daten, die unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden, sind Informationen, die Marine Project von verschiedenen Datenbankdiensten zur Verfügung gestellt werden. Die Genauigkeit der Daten, die von dieser Website zur Verfügung gestellt werden, wird vollständig durch Informationen bestimmt, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. Der Lieferant übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Daten, was bedeutet, dass der Lieferant nicht haftbar gemacht werden kann, weder vertraglich noch deliktisch oder durch Verletzung der Garantie, für jeglichen Verlust oder Schaden, wie auch immer er entstehen mag, durch oder aus dem Kunden (oder einem Dritten), der sich auf die vom Lieferanten zur Verfügung gestellten Daten verlässt, in Übereinstimmung mit dem Lieferanten, der keine Haftung für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten in den zur Verfügung gestellten Daten übernimmt.
AUSSCHREIBENDE BEHÖRDE?
Haben Sie eine Marina Konzession neu zu vergeben? Marine Project veröffentlicht Ihre Ausschreibung auf unserer Webseite. Mehr Teilnehmer bedeutet höhere Konkurrenz und höhere Gebote. Mit höheren Einnahmen aus der Marina Konzession können Sie Ihre Schulen und Kindergärten sanieren, die höheren Einnahmen kommen allen zugute. Wir veröffentlichen Ihre Ausschreibung kostenlos zum Wohle ihrer Einwohner.
MARINA INVESTMENT MÖGLICHKEIT
Yachthafen Details
LIEGEPLÄTZE
FLÄCHE
MAX. LÄNGE
MAX. TIEFGANG
Schätzung für Investoren
INVESTITIONSVOLUMEN
GKR
BELEGUNG
Geschätzt, Abhängig von der nötigen Investititionssumme
KONZESIONELLE ZEIT
KONZESSIONENS KOSTEN
NACHFRAGE
Letzte 3 Jahre
NETTO-EINNAHMEN
Letzte 3 Jahre
BETRIEBSKOSTEN
Letzte 3 Jahre
GEWINN
BESCHÄFTIGTE
Standortpotenzial
Zadar, eine historische Stadt an der kroatischen Küste, möchte mit dem geplanten Yachthafen Olib sein Angebot für den nautischen Tourismus erweitern. Diese strategische Entwicklung ist im Raumplan der Burg von Zadar detailliert beschrieben und kündigt das Potenzial für verbesserte maritime Erfahrungen in der Region an.
Marina Olib profitiert von seiner idyllischen Lage an der Adria.
Inmitten der bezaubernden Küstenlandschaft von Zadar gelegen, bietet dieser Yachthafen den Besuchern einen unvergleichlichen Zugang zu Kroatiens atemberaubender maritimer Schönheit. Das klare, azurblaue Wasser der Adria lockt Wassersportler an und verspricht unvergessliche Momente auf dem Meer.
Der für Marina Olib geltende Raumordnungsplan unterstreicht die Bedeutung präziser Grenzziehungen und städtebaulicher Maßnahmen. Es ist jedoch bemerkenswert, dass der Plan nicht ausdrücklich auf die Notwendigkeit eines Stadtentwicklungsplans (UPU) für dieses Gebiet hinweist. Sollte dieser Standort für die Entwicklung ausgewählt werden, ist eine sorgfältige Analyse erforderlich, um sicherzustellen, dass alle Aspekte mit den gesetzlichen Anforderungen und bewährten Verfahren übereinstimmen.
Die Marina Olib ist ein Beweis für das Engagement der Stadt Zadar für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Tourismus. Diese Entwicklung zielt darauf ab, den Ruf der Stadt als erstklassiges maritimes Reiseziel zu stärken und gleichzeitig die natürliche Schönheit und Unversehrtheit der Küstenumgebung zu bewahren.
Beschreibung des Projekts
Der Yachthafen Olib stellt einen wichtigen Schritt in den Bemühungen Zadars dar, seine nautische Tourismusinfrastruktur auszubauen. Wie im Raumplan der Burg von Zadar vorgesehen, verkörpert dieses Yachthafenprojekt eine Verpflichtung zu Sicherheit, Funktionalität und Umweltverantwortung.
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Schaffung von sicheren und effizienten Anlegestellen. Die genaue Festlegung der Grenzen und die Einhaltung der städtebaulichen Maßnahmen sind von größter Bedeutung, damit Marina Luka Olib den höchsten Standards entspricht. Diese Maßnahmen tragen zur Sicherheit von Schiffen, Besuchern und der Küstenumwelt bei.
Das Design des Jachthafens verkörpert Modernität und respektiert gleichzeitig die natürliche Schönheit, die ihn umgibt. Die Herstellung eines harmonischen Gleichgewichts zwischen Entwicklung und Umweltschutz ist eine Priorität. Der Plan sieht eine Tiefgangstiefe von 3 bis 5 Metern vor, die verschiedenen Schiffsgrößen und -typen gerecht wird und gleichzeitig die Zugänglichkeit gewährleistet.
Marina Olib möchte ein Reiseziel sein, das seinen Besuchern ein intimes und exklusives Erlebnis bietet. Obwohl der Raumordnungsplan eine UPU nicht ausdrücklich vorschreibt, wird eine gründliche Analyse durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Entwicklungsaspekte den Vorschriften entsprechen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entwicklung der Marina Olib das Engagement der Stadt Zadar für einen verantwortungsvollen Tourismus und eine nachhaltige Entwicklung der Küstengebiete unterstreicht. Das Projekt zielt darauf ab, ein bemerkenswertes maritimes Reiseziel zu schaffen, das die Besucher mit seiner atemberaubenden Küstenumgebung, authentischen maritimen Erlebnissen und einem unermüdlichen Einsatz für die Qualität der Infrastruktur und der Dienstleistungen in seinen Bann zieht. Mit ihrem Potenzial ist die Marina Luka Olib ein Leuchtturm für die Liebhaber des nautischen Tourismus.
Modell der Projektrealisierung
Der Bau und die kommerzielle Nutzung des Olibner Hafens für den nautischen Tourismus, d.h. das maritime Eigentum, wird für einen Zeitraum von 30 Jahren, gerechnet ab dem Tag des Abschlusses des Konzessionsvertrags, in Konzession vergeben. Der Konzessionär wird auf der Grundlage einer öffentlichen Ausschreibung des Ministeriums für Meer, Verkehr und Infrastruktur ausgewählt. Zur Ausschreibung einer öffentlichen Ausschreibung zur Vergabe einer Konzession für Seegrundstücke laufen vorbereitende Maßnahmen.