Jachthafen Investition | Greenfield-Projekt
REALISIERUNGSZEIT
MIN. Investition



DISCLAIMER
Alle Daten, die unseren Kunden zur Verfügung gestellt werden, sind Informationen, die Marine Project von verschiedenen Datenbankdiensten zur Verfügung gestellt werden. Die Genauigkeit der Daten, die von dieser Website zur Verfügung gestellt werden, wird vollständig durch Informationen bestimmt, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden. Der Lieferant übernimmt keine Garantie für die Genauigkeit der Daten, was bedeutet, dass der Lieferant nicht haftbar gemacht werden kann, weder vertraglich noch deliktisch oder durch Verletzung der Garantie, für jeglichen Verlust oder Schaden, wie auch immer er entstehen mag, durch oder aus dem Kunden (oder einem Dritten), der sich auf die vom Lieferanten zur Verfügung gestellten Daten verlässt, in Übereinstimmung mit dem Lieferanten, der keine Haftung für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten in den zur Verfügung gestellten Daten übernimmt.
AUSSCHREIBENDE BEHÖRDE?
Haben Sie eine Marina Konzession neu zu vergeben? Marine Project veröffentlicht Ihre Ausschreibung auf unserer Webseite. Mehr Teilnehmer bedeutet höhere Konkurrenz und höhere Gebote. Mit höheren Einnahmen aus der Marina Konzession können Sie Ihre Schulen und Kindergärten sanieren, die höheren Einnahmen kommen allen zugute. Wir veröffentlichen Ihre Ausschreibung kostenlos zum Wohle ihrer Einwohner.
MARINA INVESTMENT MÖGLICHKEIT
Yachthafen Details
LIEGEPLÄTZE
FLÄCHE
MAX. LÄNGE
MAX. TIEFGANG
Schätzung für Investoren
INVESTITIONSVOLUMEN
GKR
BELEGUNG
Geschätzt, Abhängig von der nötigen Investititionssumme
KONZESIONELLE ZEIT
KONZESSIONENS KOSTEN
NACHFRAGE
Letzte 3 Jahre
NETTO-EINNAHMEN
Letzte 3 Jahre
BETRIEBSKOSTEN
Letzte 3 Jahre
GEWINN
BESCHÄFTIGTE
Standortpotenzial
Pakoštane, ein charmantes Küstenstädtchen an der Adria, ist auf dem besten Weg, sich zu einem florierenden Zentrum des nautischen Tourismus zu entwickeln. Die malerische Stadt liegt an der Küste und bietet einen idealen Standort für den Bau eines Hafens für den nautischen Tourismus. Umgeben vom azurblauen Wasser der Adria und geprägt von einer atemberaubenden Naturlandschaft bietet Pakoštane eine bezaubernde Kulisse für maritime Erlebnisse.
Der Raumordnungsplan der Gemeinde sieht die Entwicklung eines nautischen Tourismushafens vor, wobei die räumliche und funktionale Gestaltung dieses Hafens durch den UUPU (Stadtentwicklungsplan für den Hafen) festgelegt werden soll. Dieser vorausschauende Ansatz stellt sicher, dass der Bau des Hafens den höchsten Standards entspricht und die vielfältigen Bedürfnisse der Besucher und der maritimen Industrie berücksichtigt werden.
Die Attraktivität von Pakoštane als Reiseziel für den nautischen Tourismus geht über seine strategische Lage hinaus. Die Stadt versprüht Küstencharme und bietet eine Fülle von kulturellen Erlebnissen, was sie zu einem vielseitigen Reiseziel macht. Besucher können das reiche Erbe von Pakoštane erkunden, sich an den unberührten Stränden entspannen und an einer Reihe von maritimen Aktivitäten teilnehmen.
Der nahe gelegene Hafen von Vrgada mit seiner Nähe zu Pakoštane stellt eine weitere Möglichkeit für die Entwicklung des nautischen Tourismus dar. Da der Raumordnungsplan für Pakoštane den Bau eines Hafens für den nautischen Tourismus auf der Insel Vrgada vorsieht, bietet dies eine mögliche Erweiterung der maritimen Attraktivität von Pakoštane. Mit dem kombinierten Potenzial dieser Orte ist Pakoštane bereit, ein Magnet für maritime Enthusiasten und Reisende zu werden, die authentische Küstenerlebnisse suchen.
Beschreibung des Projekts
Die Entwicklung der Häfen für den nautischen Tourismus in Pakoštane und auf der Insel Vrgada wird von umfassenden Raumordnungsplänen geleitet, in denen die notwendigen Schritte für den Bau und die Regulierung festgelegt sind. Diese Pläne bieten einen Fahrplan für die Einrichtung sicherer Anlegestellen, die Festlegung des Layouts und der Infrastruktur der Häfen sowie die Gewährleistung einer nachhaltigen Bewirtschaftung.
Der Stadtentwicklungsplan für den Hafen (UUPU) wird eine entscheidende Rolle bei der endgültigen Gestaltung und Funktionalität des Nautischen Tourismushafens spielen. Dabei werden Faktoren wie die Anzahl der Liegeplätze, die Bereitstellung von Infrastruktur und die Anforderungen an die Ausrüstung berücksichtigt. Dieser durchdachte Planungsansatz zielt darauf ab, moderne und effiziente Einrichtungen zu schaffen, die den Bedürfnissen der maritimen Besucher gerecht werden.
Parallel dazu ist die Umsetzung der Stadtentwicklungspläne (UPU) ein entscheidender Schritt zur Erlangung von Standortgenehmigungen. Diese Pläne betreffen die Verwaltung, die den Bau des Hafens überwacht, und ihre Genehmigung ist für den Fortgang des Projekts von entscheidender Bedeutung. Dieser sorgfältige Ansatz stellt sicher, dass alle regulatorischen und administrativen Prozesse gewissenhaft befolgt werden und trägt so zur erfolgreichen Entwicklung des Nautischen Tourismushafens bei.
Mit weniger als 200 geplanten Liegeplätzen sind diese Häfen für den nautischen Tourismus so konzipiert, dass sie den Besuchern ein intimes und exklusives Erlebnis bieten. Dieser Ansatz steht im Einklang mit der Vision, gut ausgestattete Häfen zu schaffen, die mit der natürlichen Schönheit der Region Pakoštane harmonieren und gleichzeitig außergewöhnliche Dienstleistungen und Annehmlichkeiten für maritime Enthusiasten bieten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pakoštanes Engagement für die Entwicklung des nautischen Tourismus durch eine sorgfältige Planung und eine starke Ausrichtung auf Nachhaltigkeit untermauert wird. Diese Häfen haben das Potenzial, Pakoštanes Status als erstklassiges Reiseziel an der Küste zu erhöhen und allen Besuchern eine reiche Mischung aus maritimen Abenteuern, kulturellen Erlebnissen und natürlicher Schönheit zu bieten.
Modell der Projektrealisierung
Der Bau und die kommerzielle Nutzung des nautischen Tourismushafens Vrgada, d.h. das maritime Eigentum, wird für einen Zeitraum von 30 Jahren, gerechnet ab dem Tag des Abschlusses des Konzessionsvertrags, in Konzession vergeben. Der Konzessionär wird auf der Grundlage einer öffentlichen Ausschreibung des Ministeriums für Meer, Verkehr und Infrastruktur ausgewählt. Zur Ausschreibung einer öffentlichen Ausschreibung zur Vergabe einer Konzession für Seegrundstücke laufen vorbereitende Maßnahmen.