Kaum ein Begriff hat sich in den letzten Jahren so sehr weiterentwickelt wie der Begriff „Nachhaltigkeit“. Doch was ist Nachhaltigkeit eigentlich?
In der wissenschaftlichen Gemeinschaft wird intensiv über eine allgemeingültige Definition des Begriffs diskutiert. Eines ist jedoch sicher: Eine Einigung ist nicht in Sicht. Die Idee der Nachhaltigkeit ist seit vielen Jahren ein Leitbild für politisches, wirtschaftliches und ökologisches Handeln.
Auch in der Yachtbranche findet dieser Gedanke immer mehr Anhänger, wie zum Beispiel bei der Brunswick Coperation in den USA. Das Unternehmen erzielte im Jahr 2020 einen Gesamtumsatz von 4,3 Milliarden Dollar in allen vier Geschäftsbereichen. Dazu gehören Propulsion, Parts and Accessories, Boats und Business Acceleration. Der letztgenannte Bereich konzentriert sich auf neue Geschäftsmodelle und Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Teilnahme am Bootssport auf eine breitere Verbraucherbasis auszuweiten. Zu den etablierten Marken der Gruppe gehören Mercury Marine-Außenbordmotoren, Quicksilver-Boote sowie die Bootsmodelle Bayliner, Boston Whaler, Sea Ray und Princecraft.
Letztes Jahr veröffentlichte Brunswick seinen Nachhaltigkeitsbericht 2021″, ein umfassendes 82-seitiges Dokument, das die neuesten Nachhaltigkeitsziele und -erfolge des Unternehmens darlegt. Der Bericht konzentriert sich auf die Säulen Energie (verantwortungsbewusster Verbrauch), Umwelt (Sorge für den Planeten), Produkte (Stewardship & Qualität) und Menschen (Lebensqualität für alle Stakeholder).
Der Bericht verpflichtet sich, die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) so weit wie möglich einzuhalten, wobei vier Ziele besonders hervorgehoben werden, die sich eng mit den Aktivitäten des Unternehmens decken: SDG 9 – Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, eine integrative und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen vorantreiben. SDG 12 – Eine verantwortungsvolle Produktion und einen verantwortungsvollen Konsum sicherstellen. SDG 13 – Den Klimawandel und seine Auswirkungen bekämpfen und SDG 14 – Die Ozeane, Meere und Meeresressourcen für eine nachhaltige Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen.