INNOVATIONSLABOR FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT
Gemeinsam für Klima und biologische Vielfalt EU-Förderung 2021-2027
2 Billionen Euro – mit dem größten Förderpaket, das die Europäische Union je geschnürt hat, sollen die Mitgliedsstaaten grüner, digitaler und widerstandsfähiger werden. Wofür genau das Geld ausgegeben wird und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann, haben unsere Experten vor Ort recherchiert. Der Klimaschutz ist das Thema des Tages. Die Unternehmen erkennen auch, dass nicht nur die Umwelt profitiert, wenn das eigene Unternehmen einen nachhaltigeren Ansatz verfolgt – auch Image und Geldbeutel profitieren. Hier finden Sie effiziente Maßnahmen für den Klimaschutz im Unternehmen, die kleine und große Unternehmen sofort umsetzen können.
Gemeinsam für Klima und biologische Vielfalt – unser Angebot für Unternehmen
Umweltschutz ist längst zu einem strategisch wichtigen Thema für Unternehmen und ihre Kunden geworden.
Seit unserer Gründung haben wir zahlreiche Partner dabei unterstützt, sich selbst oder im Auftrag ihrer Kunden öffentlichkeitswirksam und regional für den Klimaschutz und den Erhalt der biologischen Vielfalt zu engagieren.
Marine Project bietet naturbasierte Lösungen für intelligente, grüne und gesunde Übergänge.


Fortschritt
Marina Bauen mit der Natur
LIVING
SEAWALLS
Living Seawalls ist das Ergebnis von mehr als 20 Jahren wissenschaftlicher Forschung. Auf der Grundlage dieser Forschung wurde ein modulares System entwickelt, mit dem kritische Lebensräume für Meereslebewesen zu Meereskonstruktionen hinzugefügt werden können.
Hauptmerkmale
Paneele, die die Lebensraummerkmale natürlicher Küstenökosysteme wie Felspools und Felsspalten nachahmen, werden in skalierbaren Mosaiken auf künstlichen Strukturen angebracht. Die komplexen Plattenoberflächen vergrößern die Lebensraumfläche, die für die Besiedlung und das Wachstum von Algen, Muscheln und anderen Meereslebewesen zur Verfügung steht. Außerdem bieten sie den Meeresbewohnern Schutz vor hohen Temperaturen und Raubtieren.
- Kurzschlussschutz
- bis zu 36 % mehr Fische, Algen und wirbellose Tiere.
- ENergieerzeugung
- die Umweltauswirkungen zu verringern
Die Vorteile von intelligenten grünen Projekten
Umgang mit dem Klimawandel
Intelligente Projekte spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung des Klimawandels, indem sie nachhaltige Praktiken fördern und Kohlenstoffemissionen reduzieren. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen und Technologien, die die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren und zum allgemeinen Ziel der Bekämpfung des Klimawandels beitragen.
Steigerung von Effizienz und Widerstandsfähigkeit
Intelligente Projekte zielen darauf ab, die Effizienz und Widerstandsfähigkeit in verschiedenen Bereichen wie Energie, Verkehr und Infrastruktur zu verbessern. Durch die Einführung intelligenter Technologien und Systeme können Unternehmen den Ressourcenverbrauch optimieren, die Verschwendung reduzieren und die allgemeine Widerstandsfähigkeit ihrer Abläufe verbessern, so dass sie auf künftige Herausforderungen und Störungen besser vorbereitet sind.
Wirtschaftlicher Nutzen
Intelligente Projekte haben das Potenzial, erhebliche wirtschaftliche Vorteile zu bringen. Sie können zu Kosteneinsparungen durch verbesserte Energieeffizienz, rationalisierte Prozesse und optimiertes Ressourcenmanagement führen. Darüber hinaus können Investitionen in intelligente Projekte neue Arbeitsplätze schaffen und das Wirtschaftswachstum ankurbeln, da die Entwicklung und Umsetzung innovativer Technologien häufig qualifizierte Arbeitskräfte erfordert und den Unternehmergeist fördert.
Positives Markenimage
Die Umsetzung intelligenter Projekte zeigt das Engagement eines Unternehmens für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung. Dies kann das Markenimage und den Ruf des Unternehmens bei Kunden, Investoren und anderen Interessengruppen verbessern. Die Verbraucher sind sich der Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf die Umwelt zunehmend bewusst und unterstützen eher Unternehmen, die nachhaltige Praktiken bevorzugen. Durch die Beteiligung an intelligenten Projekten können Unternehmen ihre Tätigkeit auf die Werte ihrer Kunden abstimmen und einen größeren Marktanteil gewinnen.
KRAFT DER ALGÄEN
Algen können
den Planeten retten
MIKROALGEN
STEGE
Das Projekt Mikroalgenpontons ist eine innovative Initiative, die darauf abzielt, Mikroalgen zur Lösung von Umweltproblemen in städtischen Gebieten einzusetzen.
Das Projekt zielt darauf ab, die Wasserqualität zu verbessern und eine nachhaltige Lösung für Meer- und Flusswasser zu schaffen, indem schwimmende Pontons mit Mikroalgenzuchtanlagen eingesetzt werden.
LIQUID3
BIOREACTOR
LIQUID3 stellt ein alternatives, nachhaltiges Konzept zur Begrünung städtischer Umgebungen dar, die durch begrenzten Raum und starke Verschmutzung gekennzeichnet sind.
LIQUID3 ist ein städtischer Photo-Bioreaktor, der die Kraft von Mikroalgen nutzt, um effizient CO2 zu entfernen und O2 und Biomasse zu produzieren.
LIQUID3 ersetzt einen ausgewachsenen Baum oder 200 m2 Rasenfläche
INFORMIEREN SIE UNS ÜBER IHREN BEDARF AN NACHHALTIGKEIT
Machen Sie den ersten Schritt, wir
kümmert sich um den Rest
