

NEUESTE ARTIKEL
MEISTBESUCHT
Soziale Medien
Capri ist eine atemberaubende Insel vor der Küste Süditaliens, die Besucher seit Jahrhunderten in ihren Bann zieht. Mit seinem kristallklaren Wasser, charmanten Dörfern und atemberaubenden Naturlandschaften ist Capri ein Muss für jeden, der eine Yacht an der Amalfiküste chartert.
Eine der beliebtesten Attraktionen auf Capri ist die Blaue Grotte, eine Meereshöhle, die für ihr strahlend blaues Wasser berühmt ist. Besucher können eine Bootstour zur Grotte unternehmen und ihre natürliche Schönheit bestaunen, die durch das Sonnenlicht entsteht, das durch eine Unterwasserhöhle gefiltert wird. Die Blaue Grotte ist ein wirklich einzigartiges Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

Die Höhle ist etwa 60 Meter lang und 25 Meter breit und etwa 14 Meter hoch. Der Eingang zur Höhle ist eine kleine Öffnung nur einen Meter über dem Meeresspiegel, was bedeutet, dass Besucher sich in ein kleines Ruderboot legen müssen, um die Höhle zu betreten.
Einmal drinnen, werden die Besucher von einem magischen Anblick begrüßt – das Wasser in der Höhle leuchtet aufgrund der Reflektion des Sonnenlichts auf dem weißen Sand am Meeresboden in einer hellblauen Farbe. Die Höhle ist auch mit Stalaktiten und Stalagmiten gefüllt, die zu ihrer einzigartigen Schönheit beitragen.
Die Blaue Grotte hat eine faszinierende Geschichte, die bis in die Zeit des Römischen Reiches zurückreicht. Tatsächlich wurde die Höhle vom römischen Kaiser Tiberius als privates Schwimmbecken genutzt, der Capri besuchte, um aus Rom zu fliehen. Während des 19. Jahrhunderts wurde die Höhle zu einem beliebten Ziel für wohlhabende Touristen, die Capri besuchten, um die wunderschöne Landschaft und die Naturwunder der Insel zu genießen.

Neben der Blauen Grotte beherbergt Capri noch eine Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Gärten des Augustus zum Beispiel bieten einen atemberaubenden Blick auf die Insel und die umliegende Küste. Die Gärten sind voller farbenfroher Blumen und Pflanzen, was sie zu einem großartigen Ort macht, um sich zu entspannen und die Landschaft zu genießen.
Die Gärten wurden innerhalb des alten Privatbesitzes des deutschen Industriellen Friedrich Alfred Krupp angelegt, der dieses Baugrundstück Anfang des 20. Jahrhunderts in der Nähe der Certosa di San Giacomo gekauft hatte, um seine Residenz in Caprese errichten zu lassen.
Nach dem Ersten Weltkrieg wurden sie als „Die Gärten des Augustus“ bekannt und tragen diesen Namen noch heute. Die Gärten beherbergen alle Arten von Blumen und Pflanzen, die auf der Insel Capri zu finden sind.
Eine weitere sehenswerte Attraktion auf Capri ist die historische Villa Jovis, die im 1. Jahrhundert n. Chr. vom römischen Kaiser Tiberius erbaut wurde. Die Villa thront auf einer Klippe mit Blick auf das Meer und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Insel und ihre Umgebung.
Die Villa Lysis öffnet sich den Augen des Besuchers als eines der am besten versteckten Juwelen der Insel.
Die Villa Lysis hat etwas Magisches. Es wurde 1904 nach dem Willen von Jacques d’Adelswärd Fersen erbaut, einem Adligen aus Paris, der die Insel zu seinem freiwilligen Verbannungsziel machte, nachdem sein Leben von einer Reihe von Skandalen erschüttert worden war, die ihn dazu veranlassten, sein Heimatland zu verlassen und zu gründen was wir eine lebenslange Verbindung mit seiner neuen Heimat nennen würden.
Elegant, exzentrisch, luxuriös, abgelegen, monumental, die Villa war vor allem ein intimer Zufluchtsort, in dem Fersen seine unbeschwerten Flirts mit Nino Cesarini, einem jungen Mann aus Rom, bis zu dessen frühem Tod genoss Treffpunkt für Künstler, Intellektuelle, Dichter und Schriftsteller, die sich zu Beginn des letzten Jahrhunderts auf Capri aufhielten und seinen Mythos gekonnt beschrieben und lobten.
Ein Besuch der Villa Lysis bedeutet, ihre Geheimnisse und Wunder zu entdecken. Eingangshallen, Stuckarbeiten, Dekorationen, Möbel, kostbarer Marmor, Sie werden kein einziges Detail finden, dem es an besonderen Inspirationen mangelt: vom Louis XVI-Stil bis zur neoklassizistischen Theatralik, von der Erhabenheit des antiken Griechenlands bis zu den geschwungenen Formen des Jugendstils, von der Vergoldung der Wiener Secession zu den Verunreinigungen orientalischer Kunst.
Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Villa auf einem Sporn über dem Meer mit atemberaubendem Blick auf Marina Grande und den Golf von Neapel.
Das Symbol der Villa Lysis ist ihre majestätische Treppe, die im Peristyl mit ionischen Säulen gipfelt, wo die von Fersen selbst in Auftrag gegebene Inschrift „Amori et Dolori Sacrum“ die wahre Essenz seines Lebens verkörpert.
IHRE VERPFLICHTETEN
YACHTCHARTER-MAKLER
Finden Sie Ihre perfekte Yacht
BUSINESS BERATUNG
Wir unterstützen Unternehmen und Institutionen aus dem privaten, öffentlichen und sozialen Sektor
bei wichtigen Veränderungen - in Partnerschaft und enger Zusammenarbeit.