Wie wird sich die weltweite Yachtindustrie in den kommenden Jahren entwickeln?

NEUESTE ARTIKEL
Es wird erwartet, dass die Yachtindustrie eine steigende Nachfrage nach Yachten mit großer Reichweite und eisbrechenden Rümpfen verzeichnen wird, da der Wunsch der Besitzer von Luxusyachten nach Abenteuerreisen zu abgelegenen Orten wie der Antarktis und Galapagos wächst. Im Gegensatz zu den konventionellen, unterteilten Layouts gibt es eine Verlagerung hin zu innovativen Designs mit hellen und offenen Innenräumen. Das Design der Yachten konzentriert sich auch auf die Außenbereiche, um den Reisenden eine direkte und intimere Erfahrung mit dem Meer zu ermöglichen.
Die Eigner verlangen zunehmend nach Hightech-Funktionen und Gadgets, die in ihre Yachten integriert werden. Zusätzlich zu den Standardkomponenten wie Jet-Skis, Kanus und Wasserski steigt die Nachfrage nach fortschrittlichen Gadgets wie Hoverboards, Jetlev und Skibob. Auch Yachten mit hochwertigen Kino- und Medienräumen erfreuen sich bei potenziellen Kunden immer größerer Beliebtheit.
Inmitten der COVID-19-Krise wird der globale Markt für die Yachtindustrie, der im Jahr 2020 auf 7,4 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, bis 2026 voraussichtlich eine revidierte Größe von 10,8 Milliarden US-Dollar erreichen und im Analysezeitraum mit einer CAGR von 6,2 % wachsen. . Für Superyacht, eines der im Bericht analysierten Segmente, wird ein Wachstum von 6,5 % CAGR prognostiziert, um bis zum Ende des Analysezeitraums 3,6 Mrd. US$ zu erreichen.
Nach einer gründlichen Analyse der geschäftlichen Auswirkungen der Pandemie und der durch sie ausgelösten Wirtschaftskrise wird das Wachstum im Segment Sportyachten für den nächsten 7-Jahres-Zeitraum auf eine revidierte CAGR von 7,3 % angepasst. Auf dieses Segment entfällt derzeit ein Anteil von 22,6 % am Weltmarkt der Yachtindustrie.
Der Markt für die Yachtindustrie in den USA wird für das Jahr 2021 auf 2,7 Mrd. US$ geschätzt. Auf das Land entfällt derzeit ein Anteil von 32 % am Weltmarkt. China, die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, wird im Jahr 2026 voraussichtlich eine geschätzte Marktgröße von 1,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer CAGR von 7,5 % im Analysezeitraum entspricht.
Zu den anderen bemerkenswerten geografischen Märkten gehören Japan und Kanada, für die ein Wachstum von 5,7 % bzw. 5,9 % im Analysezeitraum prognostiziert wird. Innerhalb Europas wird für Deutschland ein Wachstum von etwa 5,6 % CAGR prognostiziert, während der übrige europäische Markt (wie in der Studie definiert) bis zum Ende des Analysezeitraums 1,3 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Während die Anwesenheit einer großen Anzahl von wohlhabenden und wohlhabenden Menschen eine starke Auswirkung auf die höhere Nachfrage nach Yachten in den USA und Europa hat, unterstützt die zunehmende Vorliebe der Bevölkerung für Seetouren und maritime Unterhaltung die Yachtindustrie ebenfalls.
Neue und unerforschte Märkte wie Asien ziehen die Aufmerksamkeit der Yachtbauer auf sich. Das Interesse an Yachten steigt, da die wachsende UHNW- und HNW-Bevölkerung zunehmend versucht, diese Boote zu erwerben, um ihren sozialen Status zu erhöhen. Eines der vielversprechenden Zentren für den Yachtsport, die in letzter Zeit entstanden sind, ist Südostasien, wo Länder wie Indonesien und Thailand zu beliebten Zielen für Luxusyachten geworden sind. China ist ein weiterer Markt mit großem Wachstumspotenzial im asiatisch-pazifischen Raum. In China entwickelt sich der Yachtsport zu einer beliebten Sportart, wobei vor allem Motoryachten eine große Akzeptanz erfahren.
Das Flybridge-Konzept wird vor allem für die Durchführung von Geschäftstreffen immer beliebter, da es alle erforderlichen Annehmlichkeiten wie eine Klimaanlage bietet. Im globalen Flybridge-Yacht-Segment werden die USA, Kanada, Japan, China und Europa die geschätzte CAGR von 6,1 % für dieses Segment vorantreiben. Diese regionalen Märkte, die im Jahr 2020 zusammen eine Marktgröße von 1,2 Mrd. US$ ausmachen, werden bis zum Ende des Analysezeitraums eine prognostizierte Größe von 1,8 Mrd. US$ erreichen. China wird in dieser Gruppe regionaler Märkte weiterhin zu den am schnellsten wachsenden Märkten gehören. Angeführt von Ländern wie Australien, Indien und Südkorea wird der Markt im asiatisch-pazifischen Raum bis zum Jahr 2026 voraussichtlich 109,3 Millionen US-Dollar erreichen.